top of page

Trrrrr, Trrrrrrrrrrr...

chmoor1

Tinnitus (von lateinisch "tannire" = Klingeln) oder vielen bekannt als Ohrensausen

Die Betroffenen nehmen Geräusche wahr, denen keine äussere Schallquelle zugeordnet werden kann. Die Geräusche sind sehr unterschiedlich: Brummen, Piepsen, Summen, Rauschen, Surren oder sogar Kreischen.

Viele Betroffenen leiden aufgrund der ständigen Töne an Schlaf- und/oder Konzentrationsstörungen.

Die Ursachen sind vielfältig. Neben starker Lärmbelastung zählen Fehlstellungen der Halswirbelsäule, Kiefergelenksprobleme und Stress zu den häufigen Faktoren.

Embryologisch (Entwicklung des Embryos aus der Eizelle) entstehen Ohr und Kiefergelenk aus dem selben Keimblatt. Sie sind lebenslang miteinander verbunden. So hat der Kiefer auch die Möglichkeit Schall zu übertragen. Eine verspannte Kiefer - Kau - Muskulatur kann über die Verbindung zum Trommelfell Schall produzieren welchen die Betroffenen als Laut wahrnehmen.

Die Reflexzonen des Ohrs an den Füssen befinden sich ans der Grosszehe unmittelbar neben der Halswirbelsäule und des Kiefergelenks. Tinnitus Patienten reagieren sehr gut auf die Fussreflexzonentherapie dieser Zone und der dazugehörigen Hintergrundszonen.

Mittels Myoreflextherapie lassen sich Fehlstellungen der Halswirbelsäule und Verspannungen der Kiefer - Kau - Muskulatur lösen und schafft somit Abhilfe bei lästigen Ohrgeräuschen.




Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

コメント


bottom of page