Im Gleichgewicht
- chmoor1
- 27. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Warum du dein Gleichgewicht täglich trainieren solltest.
Gleichgewichtsübungen können einfach sein und du kannst sie gut in deinen Alltag integrieren.
5 bis 10 Minuten täglich sind ausreichend um eine Verbesserung zu erzielen.
Du brauchst kein spezifisches, kompliziertes und teures Trainingsgerät.
Wenn du dein Gleichgewicht täglich trainierst, profitiert dein ganzer Körper davon. Gleichgewichtstraining fördert Körperstabilität und dient der Sturzprophylaxe.
Regelmässiges Training hat noch weitere Vorteile:
Kräftigung der Fussmuskulatur
Kräftigung der Tiefenmuskulatur (Bauch und Rücken)
Verbesserung der Körperwahrnehmung
Schmerzlinderung
Aufrechte Haltung
Ausgeglichenes Gangbild
Verbesserte Koordination
Erhöhte Reaktionsfähigkeit
Allgemeine Körperstabilität
Von einem Balancetraining profitiert auch dein emotionales Gleichgewicht.
Inneres (psychisches ) Gleichgewicht und äusseres (körperliches) Gleichgewicht sind eng miteinander verbunden.
Beim Gleichgewichttraining arbeitest du fokusiert und konzentriert mit deinem eigenen Körper und versuchst äussere Ablenkungen möglichst auszublenden.
Dieses Können kann dir in Stresssituationen hilfreich sein. Das Gehirn kann automatisch auf stabilisierende Muster im Innen sowie im Aussen zurückgreifen um dich stabil zu halten.
Die ätherische Ölemischung Balance hilft mir im Alltag vor allem für die emotionale Stabilität.
Fussreflexzonentherapie verbessert die Körperwahrnehmung und hat einen positiven Einfluss auf das vegetative Nervensystem. Das Gleichgewicht zwischen Sympathikus "Stressnerv" und Parasympathikus "Ruhenerv" wird wiederhergestellt.
meine Tipps im Alltag:
Gehe regelmässig barfuss auf verschiedenen Untergründen
Versuche z.B. beim Zähneputzen auf einem Bein zu stehen; unbedingt rechts und links
Probiere ein paar Schritte auf den Zehenspitzen und/oder der Fersen zu gehen
Balanciere auf einm Baumstamm oder einer Mauer
Bei regelmässigem Training wirst du sehen, dass du sehr schell Fortschritte machst.
Comments